Dinghy-Treff 26-02-2023

Am letzten Sonntag haben sich wieder 5 Aero am Möhnesee zum segeln getroffen.

Wetter: herrlicher Sonnenschein mit ein paar tiefziehenden Wolken. Gradient-Wind 3 Bft. aus NO. Der Wind wurde regelmäßig (5 Min.) thermisch verstärkt bzw. abgeschächt. So gab es Drücker mit 4-5 Bft, aber auch Phasen mit 2 Bft. Wenig Dreher, maximal 10-20°

Zunächst haben wir als Basic die Wichtigkeit der richtigen Sitzposition besprochen, um aus dieser Sitzposition heraus ein gutes Schothandling zu entwickeln. Nach ein paar Übungen im windgeschützen Bereich am Ufer ging es dann auf die Bahn.

Die Bojen lagen etwa 50 m weit auseinander:

  • Bojenrundung im richtigen Abstand ansetzen
  • Trimm vor Bojenrundung richtig einstellen
    • vor allem den Kicker vor Rundung dicht ziehen bzw. öffnen
    • Unterliek flach, um auch tiefe Kurse fahren zu können bei Drehern
    • Vorliek relativ lose, da man oft zwischen tiefen und hohen Kursen wechsel,
  • viel Schotarbeit ist erforderlich
    • Boot flach halten durch fieren und dichtnehmen
    • schnelles Dichtnehmen an den Bojen beim Wechsel auf Am Wind
  • Körpergewicht beim Abfallen nach hinten bringen
  • Gewicht nach vorne bringen sobald das Segel zum Am Wind dicht ist.


Nach etwa 2 Stunden waren alle sichtlich erschöpft und durchgeschwitzt, trotz 2°

Ein schönes Training für Koordination, Gelenkigkeit und mentale Kondition.

«
»

0 Antworten zu „Dinghy-Treff 26-02-2023“